Wasser, Kunst- und Kulturverein Alte Schule Baruth e.V. 2023, ISBN 978-3-00-078539-9
Elementare Choreographie, Atelierhaus Recklinghausen 2023, ISBN 978-3-9824990-5-5
WegProjekt, ein Kunstobjekt zu Anne Carson "Anthropologie des Wassers", KWR-Produktion, Recklinghausen/Berlin 2023, ISBN 978-3-9823589-2-5
Renate Löbbecke: Kragkuppeln in Wachauer Weingärten, Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2022, ISBN 978-3-7533-0139-6
Im Dunkeln tappen, Atelierhaus Recklinghausen 2022, ISBN 978-3-9822169-7-3
notizbuch - renate löbbecke, Hrsg: Gerhard Reinert, KWR-Produktion, Berlin 2021
Pandemie - Geburten, Fragebogen, Kunst- und Kulturverein Alte Schule Baruth 2021
der springende Punkt, künstlerische Beiträge zu einem Grundphänomen, Hrsg.: Gerhard Reinert, KWR-Produktion, Berlin 2021
OAA 2020, out and about - kunst geht raus, Ausstellung mit Plakaten im öffentlichen Raum
schau mal erika. preis des vestischen künstlerbundes, Kutscherhaus Recklinghausen 2019. ISBN 978-3-939753-80-3
Chinese whisper. Das Stille Post Projekt. Köln 2019
Hermann Ühlein: Das Fresko. Geschichten mit Kunst. Edition Textur Artis 2, 2019
InDiscreet - The Problem of Intimacy, Westdeutscher Künstlerbund e.V., 2019
SICHTWEITEN, Westdeutscher Künstlerbund e.V. 2019, ISBN 978-3-86206-760-2
ACHTZEHNNEUNZEHN, Kunstausstellung Wuppertal 2019, Kunsthalle Barmen, Stadt Wuppertal 2019
NON FINITO, Neuer Kunstverein Wuppertal 2018
GEO-RELATION 51°N, Wuppertal --- Legnica, Kunstgalerie in LIegnitz/Galeria Sztuki w Legnicy 2018, ISBN 978-83-65841-25-4
kann weg/ preis des vestischen Künstlerbundes 2017, Kutscherhaus -2-589Recklinghausen. ISBN 978-3-939753-70-4
Renate Löbbecke: Renate Löbbecke. Atelierhaus Recklinghausen 2017. ISBN 978-3-939753-70-4
Kunstwelten Band 4, boesner GmbH holding + innovations (Hrsg.), Witten 2016. ISBN 978-3-928003-24-7
Der lange Marsch, Atelier- und Galeriekollektiv für intermediäre Zusammenarbeit 1976- 2016
Renate Löbbecke: Corbelled Domes Structures in the Outer Hebrides, Scotland. In: piedras con raíces.
La revista de nuestra arquitectura vernácula, numero 37, ARTE. Cáceres Spanien 2015
Künstlerbücher, über die Möglichkeiten der Herstellung und Verwendung von Büchern, Atelierhaus Recklinghausen 2015
ArTollZWEINULL 2014, 20 Jahre ArToll Kunstlabor Bedburg-Hau
Renate Löbbecke: Kragkuppelbauten, Verlag der Buchhandlung Walther König 2012. ISBN 978-3-86335-100-7
Renate Löbbecke: Corbellked Domes, Verlag der Buchhandlung Walther König 2012. ISBN 978-3-86335-274-5
wortgewand, Sprache in der Kunst, Westdeutscher Künstlerbund 2011. ISBN 978-3-942831-05-5
Wo ist Sophia? Die Weisheit des Leibes. Frauenmuseum Bonn 2011. ISBN 978-3-940482-41-0
Körper und Leiblichkeit, Die Grenze zwischen innen und außen. Essen 2010. ISBN 978-3-940757-14-2
Rehab Religion/Honger van de ziel. Art-crunbles #7, Nijmegen 2010
JETZT UND DAMALS.Rückblick auf 20 Jahre Ida Gerhardi Preis, Städtische Galerie Lüdenscheid 2009
Renate Löbbecke: Chozos of Extremadura. In: piedras con raíces. La revista de nuestra arquitectura vernácula,
Nr. 26. ARTE, Cáceres Spanien 2009. ISSN 1696-9499
„...einen AUGEN-Blick, bitte!“, Kunstverein Bad Salzdetfurth 2008. ISBN 3-922805-96-5
infiltración. 6Pack meets Matagalpa, Nicaragua, Atelier- und Galerie-Kollektiv 2007
Photosynkyria 2005, Thessaloniki Museum of Photography. ISBN 960-88028-3-0
Renate Löbbecke: SEE YOU, Städt. Galerie Remscheid 2004. Text: Anh-Linh Ngo
changeexchange. 6pack meets: Connect4. Stadtsparkasse Wuppertal 2004
Tripping, Stadtsparkasse Wuppertal 2001
hautnah, Galerie der Stadt Remscheid 2000
Renate Löbbecke: Museumszitate, Von der Heydt-Museum Wuppertal 1998. Text: Sabine Fehlemann
51. Bergische Kunstausstellung, Museum Baden Solingen 1997
Renate Löbbecke, Kunstraum Wuppertal 1995. Text: Birgit Recki
Renate Löbbecke: Bilder 1991
Renate Löbbecke: Körper-Bilder, Kunstraum Wuppertal 1986. Text: Peter Friese
Künstler in Wuppertal, Kulturamt der Stadt Wuppertal, Peter Hammer Verlag 1983. ISBN 3-87294-230-1